Gemäß VOB/A, § 20 (3) bzw. VOL/A, § 19 (2) ist vorgesehen, dass nach Zuschlagerteilung bei Beschränkter Ausschreibung mit einem Auftragswert über 25.000 Euro (ohne Umsatzsteuer) und zusätzlich bei Vergaben nach der VOB bei Freihändigen Vergaben mit einem Auftragswert über 15.000 Euro (ohne Umsatzsteuer) im Sinne einer transparenten Vergabe zu informieren ist.
Folgende Vergaben wurden durchgeführt (wenn nicht anders vermerkt, wurde beschränkt ausgeschrieben):
Auftraggeber:
Gemeinde Friedeburg, Friedeburger Hauptstraße 96, 26446 Friedeburg
Auftragnehmer:
Im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung werden folgende Gewerke ausgeschrieben:
Gewerk Putzarbeiten
u.a. 1.200 m² Kalkzementputz
Gewerk Estricharbeiten
u.a. 450 m ² Zementestrich
Gewerk Trockenbauarbeiten
u.a. 300 m² Rasterdecke
Gewerk Fliesenarbeiten
u.a. 300 m² Bodenfliesen
Gewerk Malerarbeiten
u.a. 1.100 m² Wandbeschichtung
Gewerk Bodenbelagsarbeiten
u.a. 140 m² Kautschukbelag
Gewerk Tischlerarbeiten
u.a. 20 Innentürblätter mit Stahlzargen
Gewerk Mobile Trennwand
Mobile Trennwand ca. 10,00 m x 2,75 m
Die Ausschreibungsunterlagen sind schriftlich bei der Gemeinde Friedeburg, Friedeburger Hauptstr. 96, 26446 Friedeburg, Fachdienst Grundstücks- und Gebäudeservice (Herr Rippen), als Doppelexemplar anzufordern.
Die zusätzliche Anforderung einer digitalen Ausfertigung im GAEB-Format ist möglich.
Versand der Unterlagen in 2-facher Ausfertigung erfolgt ab: 30.04.2018
Submissionstermin : 24.05.2018
Submissionsort: Rathaus Friedeburg, Besprechungsraum OG
Ansprechpartner:
Björn Rippen
Fachdienst Grundstücks- und Gebäudeservice
Friedeburger Hauptstraße 96
26446 Friedeburg
Tel. 04465 - 806 73 21
Fax. 04465 - 806 71 77
Auftraggeber:
Gemeinde Friedeburg, Friedeburger Hauptstraße 96, 26446 Friedeburg
Auftragnehmer:
Im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung werden folgende Gewerke ausgeschrieben:
Gewerk Bauhauptarbeiten
u.a. ca. 500 m² Stahlbetonbodenplatte, ca. 1.000 m² Kalksandsteinmauerwerk
Gewerk Sandwichbedachung, vorgehängte Fassade
u.a. ca. 300 m² Sandwichbedachung, ca. 190 m² vorgehängte Sandwichfassade
Gewerk Sektionaltore
u.a. 4 Stück kraftbetriebende Sektionaltore mit Teilverglasung
Gewerk Fenster und Außentüren
u.a. ca. 50 m² Kunststofffenster, ca. 35 m² Sonnenschutzanlagen, Alu-Eingangselemente
Gewerk Dachabdichtung und Abdichtung Bodenplatte
u.a. ca. 450 m² bitum. Abdichtung der Bodenplatte, ca. 460 m² bitum. Dachabdichtung
Gewerk Gerüstbauarbeiten
u.a. ca. 860 m² Fassadengerüst, ca. 860 m² Arbeits- und Schutzgerüst in der Halle
Gewerk Elektroarbeiten
u.a. ca. 5000 m Kabel und Leitungen, ca. 130 Leuchten, ca. 150 Schalt- und Steckgeräte
Gewerk Blitzschutzarbeiten
u.a. ca. 200 m Bandeisen, ca. 250 m Bandeisen V4A, ca. 10 Fangstangen
Gewerk Heizungs- und Lüftungsarbeiten
u.a. 140 m² Fussbodenheizung, Brennwertkessel 70 KW, ca. 680 m Kupferrohr DN 15 - 42
Gewerk Absaugeinrichtung
u.a. Abgasabsauganlage für 4 Feuerwehrfahrzeuge
Gewerk Sanitärarbeiten
u.a. ca. 120 m Grundleitungen, ca. 450 m Kupferrohr DN 15 – 35, 8 Duschanlagen
Die Anforderung einer digitalen Ausfertigung im GAEB-Format ist möglich.
Eine digitale Ausfertigung im GAEB-Format kann nur zusammen mit einer Papierausführung angefordert werden.
Die Ausschreibungsunterlagen sind schriftlich bei der Gemeinde Friedeburg, Friedeburger Hauptstr. 96, 26446 Friedeburg, Fachdienst Grundstücks- und Gebäudeservice (Herr Rippen),als Doppelexemplar anzufordern.
Versand der Unterlagen in 2-facher Ausfertigung erfolgt ab: 11.04.2018
Submissionstermin : 03.05.2018
Submissionsort: Rathaus Friedeburg, Ratssaal
Zuschlagsfrist endet : 07.06.2018
Nachprüfstelle gemäß VOB/A: Landkreis Wittmund, Am Markt 9, 26409 Wittmund
Angebote werden im verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift „Neubau Feuerwehr Horsten“ bis zum Submissionstermin an die Gemeinde Friedeburg, Friedeburger Hauptstr. 96, 26446 Friedeburg, erbeten.
Im Eröffnungstermin sind nur Bieter und ihre Bevollmächtigten zugelassen.
Ansprechpartner:
Björn Rippen
Fachdienst Grundstücks- und Gebäudeservice
Friedeburger Hauptstraße 96
26446 Friedeburg
Tel. 04465 - 806 73 21
Fax. 04465 - 806 71 77
Aufwertung und Neugestaltung, sowie Erneuerung einer Schutzhütte auf dem "Amerika-Platz" in Friedeburg, Ortschaft Hesel
Auftraggeber:
Gemeinde Friedeburg, Friedeburger Hauptstraße 96, 26446 Friedeburg
Auftragnehmer:
Im Rahmen von beschränkten Ausschreibungen nach VOB werden ab dem 05.02.2018 folgende Gewerke ausgeschrieben:
Bauhauptarbeiten:
unter anderem
ca. 50 m² Blockhaus mit Ziegeleindeckung abbrechen, ca. 10 m² Bodenplatte ergänzen, Neubau einer ca. 60 m² großen Schutzhütte in Holzrahmenbau.
Tischlerarbeiten:
unter anderem
4 Stück Holzfenster 80/80cm mit Isolierverglasung, 2 Stück runde Fenster festverglast 80 cm.
Pflasterarbeiten:
unter anderem
ca. 60 m² vorhandenes Pflaster aufnehmen, ca. 100 m² Betonsteinpflaster neu verlegen
15.03.2018
Die oben genannten Aufträge wurden wie folgt vergeben:
1. Bauhauptarbeiten: Bauunternehmen Heeren, 26446 Friedeburg
2. Tischlerarbeiten: Tischlerei Jochens, 26446 Friedeburg
3. Pflasterarbeiten: Firma Fleßner, 26446 Friedeburg
Voraussichtlicher Ausführungstermin:
April / Mai 2018
Ansprechpartner:
Björn Rippen
Fachdienst Grundstücks- und Gebäudeservice
Friedeburger Hauptstraße 96
26446 Friedeburg
Tel. 04465 - 806 73 21
Fax. 04465 - 806 71 77
4. Bauabschnitt - Ballmahaus
Energetische Sanierung im Dach- und Wandbereich, Erneuerung der Dachhaut sowie gestalterische Aufwertung der Gebäude und der Freiflächen der Dorfgemeinschaftsanlage "Ballma-Haus"
Ortsteil Reepsholt
Auftraggeber: Gemeinde Friedeburg, Friedeburger Hauptstraße 96, 26446 Friedeburg
Auftragnehmer: Im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung nach VOB wurden die folgenden Gewerke wie folgt vergeben:
Gewerk 1 - Bauhauptarbeiten: Bauunternehmen Bernhard Heeren, Klosterweg 25, 26446 Friedeburg
Gewerk 2 - Dachdecker- und Klempnerarbeiten: Fa. Ag. Zirnstein & Co. KG, Raiffeisenstraße 10, 26340 Zetel
Gewerk 3 - Gerüstbauarbeiten: Fa. Nietied Gerüstbau, Gutenbergstraße 7, 26632 Riepe
Gewerk 4 - Trockenbauarbeiten: Fa. Gerfried Bley, An der Bahn 14, 26810 Westoverledingen
Gewerk 5 - Tischlerarbeiten: Tischlerei Rüdiger Jochens, Industriestraße 20, 26446 Friedeburg
Gewerk 6 - Malerarbeiten: Karl Bratzke Gerüstbau und Malerfachbetrieb GmbH, Mühlenweg 8, 26384 Wilhelmshaven
Gewerk 7 - Tiefbauarbeiten: Eckhard und Torsten Breu GbR, Hoher Weg 14, 26446 Friedeburg
Zudem wurden im Rahmen einer beschränkten Ausschreibung nach VOB die folgenden Gewerke wie folgt vergeben:
Gewerk 8 - Holzschutzarbeiten: Fa. Römer Biotec GmbH, Admiral-Klatt-Straße 23, 26382 Wilhelmshaven
Gewerk 9 - Hohlschichtdämmung: Fa. Rund ums Haus GmbH, Kanalstraße Süd 170 b, 26629 Großefehn
Gewerk 10 - Schlosserarbeiten: Schlosserei und Schmiedekunst ter Fehr GmbH, Otto-Hahn-Straße 1, 26802 Moormerland
Gewerk 11 - Heizungsarbeiten: Fa. Badberg GmbH, Frieslandstraße 26, 26446 Friedeburg
Mit Bescheid vom 08.06.2017 bewilligte das Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems 111.676,05 € für die oben genannten Maßnahmen an Gebäuden und Freianlagen der Dorfgemeinschaftsanlage "Ballma-Haus" an der Reepsholter Hauptstraße 18 in Reepsholt.
Dieses Vorhaben - gefördert durch das Programm zur Förderung der Entwicklung im ländlichen Raum Niedersachsen und Bremen 2014 - 2020 (PFEIL) - wird kofinanziert durch die Europäische Union (EU) mit Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER). Die Verwaltungsbehörde für den ELER ist das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.
1. Bauabschnitt - Festplatz Bentstreek
Aufwertung und Neugestaltung des Park- und Festplatzes am Friedhofsweg in Friedeburg, Ortsteil Bentstreek
Auftraggeber:
Gemeinde Friedeburg, Friedeburger Hauptstraße 96, 26446 Friedeburg
Auftragnehmer:
Im Rahmen einer beschränkten Ausschreibung nach VOB wurden die folgenden Gewerke wie folgt vergeben:
Landschaftsbauarbeiten, Drainage, Schotterrasen:
Fa. Fleßner Tiefbau GmbH, Haarweg 6a, 26446 Friedeburg-Upschört
Pflasterarbeiten:
Fa. Fleßner Tiefbau GmbH, Haarweg 6a, 26446 Friedeburg-Upschört
Ausstattungsarbeiten:
Fa. Bernhard Heeren Bauunternehmen GmbH, Klosterweg 25, 26446 Friedeburg-Reepsholt
Für diese Maßnahme bewilligte das Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems mit Bescheid vom 28.04.2017 59.415,17 € zur Verbesserung und zum Ausbau der in Bentstreek bestehenden Freizeit- und Naherholungseinrichtung.
Die Zuwendung wird aus Landes- und Bundesmitteln im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ gewährt.“
Die Gemeinde Friedeburg beabsichtigt ab dem 29.11.2016 folgende Bauleistungen im
Zusammenhang mit der Sanierung und dem Umbau der alten Pastorei in Friedeburg / Horsten beschränkt auszuschreiben.
Voraussichtlicher Ausführungszeitraum Februar bis September 2017.
Maurerarbeiten:
u.a. Baustelleneinrichtung, Abbrucharbeiten, Wiederherstellen von
Fenster- und Türöffnungen, denkmalgerechtes Wiederherstellen von Fenster- und Türöffnungen im Aussen- und Innenmauerwerk mit Altmaterial sowie antiken Baustoffen.
Dachdecker-/Zimmerer-/Klempnerarbeiten:
u.a. 280 m² Fassadengerüst, 320 m² Dacheindeckung, denkmalgerechte Dachstuhlsanierung bei 1/3 der Dachfläche sowie Sanierung von Balkenlagen im Scheunenbereich. Regenentwässerung.
Tischlerarbeiten:
Lieferung und Montage von ca. 20 Holzfenstern aus sibirischer Lärche nach historischem Vorbild und Vorgabe der Denkmalpflege, 1 Stück Haustür, 3 Stück Innentüren,
1 Stück gerade Holztreppe.
Heizung- und Sanitärarbeiten:
u.a. Demontage alter Sanitärobjekte, 1 Stück Kombitherme bis 28 KW, 9 Stück Ventilheizkörper, Ausstattung WC, zum Teil behindertengerecht, Kleinmaterial und Montage, Wasser- und Schmutzwasserleitungen und Rohrisolierungen, Anschlüsse an den Bestand.
Elektroarbeiten:
u.a. 1 Stück neue Hauptverteilung, 2 Stück Unterverteilung, Taster, Steckdosen, 40 Stück Downspot,10 Stück Langfeldleuchten, Kabel und Montagematerialien, Arbeiten am Bestand.
Die Gemeinde Friedeburg beabsichtigt ab dem 20.02.2017 folgende Bauleistungen im Zusammenhang mit der Sanierung und dem Umbau der alten Pastorei in Friedeburg / Horsten beschränkt auszuschreiben.
Voraussichtlicher Ausführungszeitraum Februar bis September 2017.
Fliesenarbeiten:
u.a. 110 m² Bodenfliesen und 65 m Sockelfliesen, Adichtungen, Verfugungen und dauerelastische Versiegelungen.
Trockenbauarbeiten:
u.a. Abbrucharbeiten von alten Wandverkleidungen u.ä., 120 m² Gipskartondecken, 6 Stück Dachflächenfenster, Gipskartonverkleidungen in Kleinflächen usw.
Putz- und Estricharbeiten:
u.a. 200 m² Innenwandputz, 120 m Eckschutzschienen, 75 m² schwimmender Zementestrich usw.
Malerarbeiten:
u.a. 400 m² Alttapetn ablösen, 335 m² Spachtelung Putzflächen, 250 m² Anstrich Putzflächen, 12 m² Holzbalken lackieren usw.
Bodenbelagsarbeiten:
u.a. 92 m² Nadelvlies, 66 m Teppichsockel usw.
Außenanlagen:
u.a. 160 m Grundleitungen DN 125 und DN 100, 30 m² Pflaster aufnehmen, 33 m Kiesbeet herstellen, 30 m² Pflasterung mit vorhandenen Klinkern herstellen.
15.05.2017
Im Rahmen der beschränkten Ausschreibungen nach VOB wurden die vorgenannten Arbeiten wie folgt vergeben:
1. Bauhauptarbeiten an die Firma Meyerholz, 26446 Friedeburg
2. Dachdeckerarbeiten an die Firma Weidhüner, 26446 Friedeburg
3. Tischlerarbeiten an die Firma Jochens, 26446 Friedeburg
4. Sanitärarbeiten an die Firma Schlegel, 26446 Friedeburg
5. Elektroarbeiten an die Firma Mönck, 26446 Friedeburg
6. Fliesenarbeiten an die Firma Fuss, 26670 Uplengen
7. Trockenbauarbeiten an die Firma Kirchner, 26389 Wilhelmshaven
8. Malerarbeiten an die Firma Harms, 26446 Friedeburg
9. Bodenbelagsarbeiten an die Firma Kusch, 26340 Zetel
10. Putzarbeiten an die Firma R&K Putz GmbH, 26340 Zetel
11. Estricharbeiten an die Firma Aden, 26629 Großefehn
12. Außenanlagen an die Firma Wohltmann, 26188 Edewecht
Ansprechpartner:
Björn Rippen
Fachdienst Grundstücks- und Gebäudeservice
Friedeburger Hauptstraße 96
26446 Friedeburg
Tel. 04465 - 806 73 21
Fax. 04465 - 806 71 77
4. Bauabschnitt:
Sanierung und Umgestaltung "Ehrenhain" an der Frieslandstraße, Ortsteil Reepsholt (26446 Friedeburg)
Auftraggeber: Gemeinde Friedeburg, Friedeburger Hauptstraße 96, 26446 Friedeburg
Auftragnehmer: Die ausgeschriebenen Gewerke wurden wie folgt vergeben:
Tiefbauarbeiten: Fa. Bohlen & Doyen GmbH, Hauptstraße 248, 26639 Wiesmoor
Schlosserarbeiten (freihändige Vergabe): Schlosserei Gebr. Decker GmbH, Wittmunder Straße 224 - 226, 26639 Wiesmoor
Pflanzarbeiten (freihändige Vergabe): Gartencenter Galabau Ernst & Watermann, Im Gewerbepark 6, 26446 Friedeburg
Für diese Maßnahme stellt das Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems (ArL) Zuwendungen des Landes Niedersachsen in Höhe von 32.928,00 € zur Förderung der Dorferneuerung nach den §§ 23 und 44 der Landeshaushaltsordnung zur Verfügung. Das Vorhaben wird gem. Rahmenplan der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" umgesetzt.
3. Bauabschnitt:
Neuanlage Parkplatz „Gänsewiese“ an der Frieslandstraße, Ortsteil Reepsholt (26446 Friedeburg)
Auftraggeber: Gemeinde Friedeburg, Friedeburger Hauptstraße 96, 26446 Friedeburg
Auftragnehmer: Die ausgeschriebenen Gewerke wurden wie folgt vergeben:
Tiefbauarbeiten: Fa. Bokelmann GmbH & Co. KG, Schmiedestraße 4, 26409 Wittmund
Beleuchtung: Fa. Elektro Coordes, Marxer Hauptstraße 42a, 26446 Friedeburg
Bepflanzung: Fa. Gartencenter/Baumschule Ernst & Watermann, Im Gewerbepark 6, 26446 Friedeburg
Für diese Maßnahme stellt das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Niedersachsen (LGLN) 66.880,00 € an Zuwendungen des Landes Niedersachsen zur Förderung der Dorferneuerung nach der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur integrierten ländlichen Entwicklung (ZILE) zur Verfügung. An diesem Vorhaben -gefördert durch das Programm zur Entwicklung im ländlichen Raum Niedersachsen und Bremen 2007 bis 2013 (PROFIL - Schwerpunkt 3: Lebensqualität im ländlichen Raum und Diversifizierung der ländlichen Wirtschaft)- beteiligt sich die Europäische Union mit dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes an den öffentlichen Kosten.
7. Bauabschnitt (öffentliche Ausschreibung):
Herstellung eines Fußweges an der Hopelser Straße, Ortsteil Marx (26446 Friedeburg)
Auftraggeber: Gemeinde Friedeburg, Friedeburger Hauptstraße 96, 26446 Friedeburg
Auftragnehmer: Die ausgeschriebenen Gewerke wurden wie folgt vergeben:
Tiefbauarbeiten: Fa. Georg Koch GmbH, Tidestraße 13, 26388 Wilhelmshaven
Schlosserarbeiten: Fa. Nagelmann Metallbau GmbH & Co. KG, Neue Bockradener Straße 6, 49497 Mettingen
Für diese Maßnahme stellt das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Niedersachsen (LGLN) 117.180,00 € an Zuwendungen des Landes Niedersachsen zur Förderung der Dorferneuerung nach der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur integrierten ländlichen Entwicklung (ZILE) zur Verfügung. An diesem Vorhaben -gefördert durch das Programm zur Entwicklung im ländlichen Raum Niedersachsen und Bremen 2007 bis 2013 (PROFIL - Schwerpunkt 3: Lebensqualität im ländlichen Raum und Diversifizierung der ländlichen Wirtschaft)- beteiligt sich die Europäische Union mit dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes an den öffentlichen Kosten.